AGB und Widerufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. GELTUNGSBEREICH Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf die zwischen Ihnen und uns, GC Consult – Geissler Cosmetic Consult, Ludwigstraße 4, 02763 Zittau, über unseren Webshop geschlossenen Kaufverträge. Der Vertragstext zu Ihrer Bestellung wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Vertragsschluss nicht mehr abgerufen werden. Sie können den Text der AGB auf Ihren Computer hier herunterladen, dauerhaft abspeichern und ausdrucken. Unser Webshop richtet sich an Verbraucher. Sie sind Verbraucher, soweit der Zweck Ihrer Bestellung weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). Dagegen sind Sie Unternehmer, wenn Sie beim Abschluss des Kaufs in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB). Vertragssprache ist Deutsch.

 

2. VERTRAGSSCHLUSS Die Präsentation unserer Produkte in unserem Webshop und die Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung stellt kein verbindliches Angebot unsererseits dar. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Aufforderung unsererseits an Sie, ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abzugeben. Ihre Bestellung über unseren Webshop ist ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Über unseren Webshop kommt ein Kaufvertrag wie folgt zustande:

(a) Sie können aus unserem Sortiment Ware(n) auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem virtuellen Warenkorb sammeln.

(b) Sie können den Inhalt Ihres Warenkorbs jederzeit über einen Klick auf das entsprechende „Warenkorb“-Symbol betrachten und ändern.

(c) Um den Bestellprozess fortzusetzen, aktivieren Sie die Schaltfläche „Checkout“ und geben Ihre persönlichen Daten an.

(d) Über den Button „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb zuletzt befindlichen Ware(n) ab.

Vor Absenden der Bestellung haben Sie nochmals Gelegenheit Ihre Bestellung zu prüfen und ggf. zu ändern bzw. abzubrechen. Sie können den Bestellprozess auch durch Beenden Ihres Internetbrowsers jederzeit abbrechen.

Wir bestätigen den Bestelleingang per E-Mail. Diese Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, stellt aber noch keine Annahme Ihres Angebots dar.

Ein Vertragsschluss kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot entweder per E-Mail annehmen oder die bestellten Produkte ausliefern und den Versand an Sie per E-Mail (Versandbestätigung) bestätigen.

Wenn Ihre Bestellung in mehr als einem Paket versendet wird, kann es vorkommen, dass Sie für jedes Paket eine eigene Versandbestätigung erhalten. In diesem Fall kommt bezüglich jeder Versandbestätigung ein separater Kaufvertrag zwischen uns über die in der jeweiligen Versandbestätigung aufgeführte Ware zustande.

Ein Anspruch auf Annahme Ihres Kaufangebots besteht nicht.

Ausnahme: Wenn wir Sie nach Abgabe der Bestellung sofort zur Zahlung des Kaufpreises auffordern und Ihnen eine Auftragsbestätigung/Versandbestätigung zu diesem Zeitpunkt noch nicht zugegangen ist, nehmen wir Ihr Angebot konkludent durch diese Zahlungsaufforderung an.

Wir verkaufen sämtliche Produkte nur in haushaltsüblichen Mengen. Dies bezieht sich sowohl auf die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die Aufgabe mehrerer Bestellungen desselben Produkts, bei denen die einzelnen Bestellungen eine haushaltsübliche Menge umfassen.

 

3. PREISE, VERSANDKOSTEN Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist. Hinzu kommen Versandkosten, die von dem Lieferort und dem Gewicht der von Ihnen bestellten Ware(n) abhängig sind. Über die Einzelheiten können Sie sich unter „Versandkosten“ informieren. Bei Teillieferungen fallen die Versandkosten nur für die erste Teillieferung an. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.

 

4. LIEFERUNG, WARENVERFÜGBARKEIT Wir versenden grundsätzlich innerhalb Deutschlands an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift. Sofern für die jeweilige Ware in unserem Webshop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie innerhalb Deutschlands 2 bis 4 Werktage. Gesetzliche Feiertage wirken sich auf den Lieferzeitpunkt Ihrer Bestellung aus und führen zu einer Verschiebung der Belieferung. Wir bemühen uns selbstverständlich stets um eine ausreichende Verfügbarkeit der in unserem Webshop angezeigten Waren. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir eine jederzeitige Verfügbarkeit nicht garantieren können. Sollte eine Ware vorübergehend nicht verfügbar sein, teilen wir Ihnen dies in der Auftragsbestätigung – ggf. unter Angabe der neuen Lieferzeit – mit. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als vier Wochen haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen sind in diesem Fall auch wir berechtigt, uns vom Vertrag zu lösen. Hierbei werden wir eventuell bereits geleistete Zahlungen Ihrerseits unverzüglich erstatten. Ist die Ware dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit Ihnen dies aufgrund einer Abwägung Ihrer und unserer Interessen zumutbar ist. Die Versendung der Teillieferungen erfolgt auf unsere Gefahr. Mit dem Erhalt jeder Teillieferung geht die Gefahr für die gelieferten Artikel auf Sie über. Sofern wir mit ausstehenden Teilleistungen in Verzug sind oder uns ausstehende Teilleistungen nicht möglich sind, sind Sie berechtigt, vom Vertrag insgesamt zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung der gesamten Verbindlichkeit immer dann zu verlangen, wenn die Teillieferung für Sie nicht von Interesse ist.

5. ZAHLUNG Sie können die Zahlung per Vorkasse oder PayPal, vornehmen. Wir behalten uns vor, eine von Ihnen gewählte Zahlungsart abzulehnen und die Auslieferung von einer anderen Zahlungsart abhängig zu machen. Lehnen Sie eine Zahlung durch die von uns gewählte Zahlungsart ab, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei der Zahlung mit PayPal werden Sie automatisch auf die PayPal-Seite weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Login-Daten anmelden und anschließend die Zahlung bestätigen. Die Abbuchung erfolgt per Kreditkarte, Lastschrift, Guthaben oder Giropay – je nachdem, welches der Zahlungsmittel Sie dort hinterlegt haben. Falls Sie noch kein PayPal-Konto haben, können Sie auf den Seiten der Anbieter ein entsprechendes Konto anlegen. Wird der Kaufpreis im Falle einer PayPal Zahlung durch das konto-/kartenführende Institut zurückgewiesen, geraten Sie automatisch in Verzug. Auch ohne weitere Mahnung sind Sie dann zusätzlich zur Zahlung des gesetzlichen Verzugszinses in Höhe von fünf (5) Prozentpunkten über dem jeweiligen von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz und des weiteren Verzugsschadens, insbesondere der weiteren Inkassokosten, verpflichtet. Falls uns ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen. Im Falle des Verzugs werden wir die Ausführung weiterer Bestellungen aussetzen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.

 

6. EIGENTUMSVORBEHALT Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum.

 

7. WIDERRUFSRECHT Als Verbraucher steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.